Free Workshop – Einführung in den OLSK 3D Scanner
Lerne die Nutzung des Open Labs Starter Kit 3D-Scanners
Dieser praktische Workshop bietet eine Einführung in den OLSK 3D-Scanner V2.5, einen Hochleistungsobjektscanner, der für Präzision und Detailgenauigkeit entwickelt wurde. Im Rahmen Deiner Teilnahme lernst Du die Bedienung des Scanners, der über einen Vollaluminiumrahmen für Stabilität, eine 16-Megapixel-Kamera für die Aufnahme scharfer Bilder und eine Polypropylenabdeckung für zusätzliche Haltbarkeit verfügt. Mit der programmierbaren RGB-Beleuchtung ermöglicht das Gerät kontrollierte Beleuchtungsumgebungen und gewährleistet so qualitativ hochwertige Scans.
- Ort: MotionLab.Berlin Alt-Treptow Campus
- Sichere Dir Dein Ticket Jetzt
OLSK 3D Scanner Workshop
Lernziele:
- Betreiben des OLSK 3D Scanner V2.5 und Einrichten von Objekten zum Scannen.
- Die Kameras des Scanners auf verschiedene Objektgrößen und -formen einstellen.
- Die Verwendung und Anpassung der RGB-Beleuchtung für optimale Scanqualität.
- Die Verarbeitung und Optimierung von 3D-Scans mit Hilfe der mitgelieferten Software.
- Verständnis für praktische Anwendungen des 3D-Scannens in Design und Fertigung.
- Reproduktion und Zusammenbau des Open-Source-OLSK-3D-Scanners in verschiedenen Einstellungen.
- Erkennen von Sicherheitsaspekten bei der Arbeit mit Prototypmaschinen.
Disclaimer:
Diese Maschinen-Workshops werden durch unsere Partnerschaft mit InMachines ermöglicht. Weitere Informationen findest Du hier: InMachines
Mit der Teilnahme an diesem kostenlosen Workshop akzeptierst Du, dass es sich bei den OLSK-Maschinen um Prototypen handelt und sie daher nicht nach deutschem Recht CE-zertifiziert sind. Folglich verstehst und akzeptierst Du, dass der Betrieb dieser Maschinen auf Dein eigenes Risiko erfolgt. Die Materialien für den 3D-Scanner Workshop werden zur Verfügung gestellt und sind im Preis inbegriffen. Dieser Workshop wird auf Englisch und auf besonderen Wunsch auch auf Deutsch abgehalten.