Workshop – Einführung in das Laserschneiden und -gravieren

Lerne, wie du mit Präzisionsmaschinen Prototypen mit Hilfe des Laserschneidens erstellen kannst!

Über diese Veranstaltung

In diesem dreistündigen Workshop lernst du, wie man einen Laserschneider benutzt. Mit dieser Technologie kannst du Prototypen aus verschiedenen Materialien durch Laserschneiden und -gravieren herstellen. Am Ende des Kurses wirst du den gesamten Produktionsprozess eines lasergeschnittenen Stücks durchlaufen haben: von der Vorbereitung deiner Daten bis zum Laserschneiden und Gravieren eines Objekts, und du wirst in der Lage sein, selbstständig mit den Laserschneidern zu arbeiten.

Lernergebnis

In diesem Workshop lernst du, wie du:

  • Bereite deine Vektor- oder Bilddatei in einer Vektorgrafik-Software vor
  • Mit einem Laserschneider kannst du verschiedene Arten von Materialien wie Sperrholz, Acrylglas, Kork oder Leder schneiden, markieren und gravieren.
  • Schneide Muster aus Blechen wie Stahl.

Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, dem Ausbilder ein eigenes Projekt zu präsentieren und den Plan für das Laserschneiden zu besprechen.

Wenn du diesen Workshop abschließt, erhältst du Zugang zu unseren GS Laser Systems Laserschneidmaschinen bei MotionLab.Berlin.

Voraussetzungen

Für diesen Kurs brauchst du:

  • Grundkenntnisse in einer Vektorgrafik-Software (z.B. Inkscape oder Adobe Illustrator)
  • Ein Laptop, auf dem Inskscape (kostenlos) oder Adobe Illustrator (kostenpflichtig) vorinstalliert ist.

Andere Materialien für den Workshop werden dir zur Verfügung gestellt und sind im Preis inbegriffen.

Dieser Workshop wird auf Englisch abgehalten, auf besonderen Wunsch auch auf Deutsch.

Dein Ausbilder

Hallo! Ich bin Madeleine Marquardt, und ich bin Textil- und Modeexpertin. Mein Hintergrund in der Textilforschung, der Entwicklung von Modeproduktionen und im Kunststudium ermöglicht es mir, mit vielen verschiedenen Materialien und Produktionsprozessen zu arbeiten, um innovative Materialien, Drucke, Outfits und Maschinen zu entwickeln. In den letzten 6 Monaten habe ich mehr als 40 Leute im MotionLab.Berlin unterrichtet.

Aktuelle COVID-19 Regeln bei MotionLab.Berlin

Gemäß den aktuellen COVID-19-Beschränkungen empfehlen wir dir, vorsichtig zu sein und immer eine angemessene Hygieneausrüstung zu tragen.

Weitere Informationen zu den Hygienemaßnahmen bei MotionLab.Berlin findest du in unserem Hygieneplan (Deutsch)

Datum

Okt 31 2022
Expired!

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Preis

$70.23

Ort

MotionLab.Berlin
Bouchéstraße 12 Halle 20 12435 Berlin
QR Code

Schreibe einen Kommentar