ALLES, WAS DU ÜBER HARDTECH WISSEN MUSST
UNSER HARDTECH BLOG
Willst Du wissen, was im MotionLab.Berlin los ist und was in der Hardtech Welt aktuell passiert? In unserem Blog finden Sie viele spannende Geschichten und alles rund um unsere Mitglieder, wertvolles Wissen über Hardtech, Prototyping, Startup-Finanzierung, neue Innovationstrends und Technologien und vieles mehr.
MotionLab.Berlins neustes Kapitel im Bereich Deep Tech
Wenn Du uns in den sozialen Medien verfolgst, hast Du wahrscheinlich schon von unserer bisher größten Neuigkeit in diesem Jahr gehört: Das MotionLab.Berlin ist offiziell der de:hub-Familie beigetreten und repräsentiert Berlin nun stolz als Deutschlands neuesten Digital Hub im Bereich Deep Tech. Was das für Dich, uns und unser Ökosystem bedeutet? Wir erklären es Dir in dem folgenden Artikel.
Meet The Mentors: Fernando Germán Torales Chorne
Lerne unseren Mentor Fernando Germán Torales Chorne kennen! Erfahre, wie Fernando unseren Teilnehmern des Accelerator Programms mit seinem tiefgreifenden Verständnis, Wissen und Einblicken in die Hardwareentwicklung und die Gründung von Tech-Startups hilft. Diese Blogserie fokussiert die wichtigsten Mentoren des Hardtech Innovation Accelerator Programms und gibt einen Überblick über die Bereiche, in denen sie euch in ihren persönlichen Mentoring-Sessions unterstützen und euer Startup weiterbringen können.
Nach dem Accelerator Programm: Insights von VoltVogel
Was machen die Alumni des Hardtech Innovation Accelerator Programm eigentlich nach dem erfolgreichen Beenden des Programms? Um der Antwort zu dieser Frage auf die Spur zu kommen, haben wir mit Dr. Katharine Shapcott, CTO von VoltVogel, gesprochen. Sie erzählte uns, was nach dem Programm passiert ist, wie die Zukunft von VoltVogel aussieht und wie das Programm ihr und dem Team geholfen hat, ihren Weg fortzusetzen.
Get ready: Hardtech Innovation Accelerator Batch 4
Spannende Zeiten liegen vor uns, während wir uns auf Batch 4 unseres Hardtech Innovation Accelerator vorbereiten. Erfahre, wie unser Programm Startups durch unterschiedliche Entwicklungsstadien begleitet, von der Marktvalidierung bis zur Investorenreife.
Meilensteine und Halbjahresziele – Erfolg und Innovation feiern | Blog
Nach einem dynamischen ersten Halbjahr 2024 blicken wir zurück auf die zahlreichen Highlights und erreichten Meilensteine im MotionLab.Berlin. Von Community-Events bis hin zu Berlins neuem Deep Tech Hub, von Berlin nach Tokio, von Bootcamps bis hin zu strategischen Partnerschaften – es war eine ereignisreiche Zeit und es gibt eine Menge zu feiern.
6 Monate voller Events – Unser Rückblick
Das war ein aufregnedes erste Halbjahr im MotionLab.Berlin. In den letzten sechs Monaten durften wir in unserem Veranstaltungsort in Berlin eine beeindruckende Vielfalt an Events, Konferenzen und vielem mehr begrüßen. Erfahre, wie wir Innovationen gefördert, Netzwerke gestärkt und unsere Gemeinschaft gefeiert haben. Das waren unsere Highlights.
Preisverleihung, Networking & Feiern: Deep Tech Award 2024
Deep Tech Award 2024: Eine Nacht voller Innovationen und Party! Der Deep Tech Award und MotionLab.Berlin bringen das gesamte deep tech Ecosystem zusammen, um innovative Startups und Technologien auszuzeichnen.
Upgrades für die Elektronik Community – Partnerschaft mit Würth Elektronik
Dank unserer neuen Partnerschaft mit Würth Elektronik konnten wir unser Electronics Lab komplett überarbeiten und allen Mitgliedern des MotionLab.Berlin den Zugang zu wichtigen Materialien ermöglichen. Erfahre, wie wir unser Innovation Lab im Bereich der elektronischen Prototypenentwicklung in den perfekte Ort für dein nächstes Projekt verwandelt haben.
MotionLab.Berlin – Berlins neuer Deep Tech Hub
Es ist offiziell: MotionLab.Berlin ist der neue Deep Tech Hub für Berlin. Der 27. Mai markiert den offiziellen Beginn eines aufregenden Kapitels für uns im MotionLab.Berlin, welches neue und großartige Möglichkeiten für alle in unserem Ökosystem mit sich bringt. Begleite uns auf unserem Weg, das Herz des Berliner Deep Tech Ökosystems zu werden.
Rückblick – Demo Day 2024
Unser Demo Day 2024 war ein unvergesslicher Abend. Werfen wir also einen Blick zurück und tauchen ein in die Highlights dieses besonderen Abends im MotionLab.Berlin, an dem innovative Technologien und unsere Hardtech Innovation Batch 3 Startups im Mittelpunkt standen.
Das ist Hoop Solar | Hardtech Innovation Batch 3
Die leichten, rotierenden Solarmodule von Hoop Solar bringen grüne Energie in Gewächshäuser und verbessern den Anbau und die Pflanzenproduktion. Ihre Entwicklung sorgt für optimale Lichtverhältnisse und erzeugt Energie, wodurch die Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger wird. Lerne Hoop Solar kennen!
Das ist OTO Mobility | Hardtech Innovation Batch 3
Neugierig auf innovative Lösungen für nachhaltigen Stadtverkehr? OTO’s Elektrofahrzeug verbindet Spaß und Sicherheit mit Praktikabilität. Erfahre, was ihre Micro Mobility Lösung für das urbane Leben abhebt und begleite die Reise von OTO Mobility durch unseren Hardtech Innovation Accelerator.
Unsere Hardtech Community beherbergt über 70 Startups aus den Bereichen Clean Tech, Health Tech, Mobilität, Internet of Things (IoT), Luft- und Raumfahrttechnik, erneuerbare Energien, Smart Cities, AgriTech und vielen mehr. Sie sind der Grundstein für neue innovative Technologien und Produkte. Nur mit ihrer Hilfe, den Lösungen, die sie entwickeln, und ihrer Leidenschaft für ihre Hardtech-Ideen können wir gemeinsam Herausforderungen wie den Klimawandel, Ressourcenknappheit und Armut angehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es bei uns immer etwas Neues und Spannendes zu teilen, zu diskutieren und zu entdecken gibt. All diese Neuigkeiten, Geschichten, Innovationstrends, Meinungen und viele inspirierende Menschen aus unserem gesamten unternehmerischen Ökosystem werden in unserem hardtech Blog vorgestellt. Du willst in der Hardtech Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann bist Du hier genau richtig!
Im Rahmen unseres hardtech Blogs sind wir immer daran interessiert, aktuelle Innovationstrends und Entwicklungen zu erkunden. Wir bieten Dir daher auch die Möglichkeit, Geschichten über Dein Startup und Deine Innovationen zu erzählen. Oder vielleicht möchtest Du sogar einen Gastartikel über ein wichtiges Thema in der Hardtech Welt schreiben und spannende Erkenntnisse mit unserer Community teilen? Melde Dich einfach bei uns!