Our different startup scaling programs

MOTIONLAB.BERLIN

STARTUP ACCELERATOR PROGRAMME

BEKOMME EINEN ÜBERBLICK ÜBER UNSERE

STARTUP ACCELERATOREN & PROGRAMME

Ein Hardware-Startup aufzubauen ist hart, das ist uns absolut bewusst! Vor allem in den ersten Phasen der Entwicklung und Gründung eines hardwarebasierten Startups kann es viele Schwierigkeiten geben. Hürden, die auf den ersten Blick schwer zu überwinden sein mögen. Doch gerade weil wir uns täglich mit vielen verschiedenen Hardware-Ideen, Produkten und Startups aus unserer Hardtech-Community beschäftigen, können wir mit Sicherheit sagen: Es ist nicht so schwer, wie es zunächst scheint. Vor allem mit Hilfe unserer Startup Acceleratoren und Programmen.

WARUM WIR DIE

MAKEUP PROGRAMM REIHE ENTWICKELT HABEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

UNSER KURRICULUM

HARDTECH INNOVATION

Jedes unserer Startup Accelerator Programme zielt darauf ab, Tech Startups und zukünftige Spezialisten zu unterstützen, die das Potenzial haben, durch ihren technologischen Vorsprung Märkte zu erobern und Lösungen für die größten Probleme unserer Zeit zu finden. Während der Programme erhalten die teilnehmenden Startups und Talente unter anderem finanzielle Unterstützung, Sachleistungen und Coaching, um ihre Ideen zu verwirklichen und ihr Produkt erfolgreich auf dem Markt zu positionieren. Dabei erhalten sie Business-Coaching und Mentoring von Branchenexperten und werden von erfahrenen Ingenieuren beim Prototyping und der Produktentwicklung begleitet. Darüber hinaus erhalten sie Zugang zu verschiedenen Unternehmensdienstleistungen (wie z.B. Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln, Buchhaltung, Personalwesen, Prototyping as a Service, Patente und Zertifizierung und vieles mehr) sowie vollen Zugang zu unseren Räumlichkeiten, Maschinen, einem einzigartigen Hardtech-Expertennetzwerk und dem MotionLab.Berlin Ecosystem. Jedes Startup ist anders, steht vor individuellen Herausforderungen, aber auch Chancen und entwickelt sich daher in einem anderen Tempo.

startup-accelerator-in-berlin_hardtech-cycle
Hardtech Cycle - MotionLab.Berlin Kurriculum

Im Gegensatz zu reinen Softwarelösungen ist die Entwicklung eines Hardwareprodukts mit einer technischen Komponente vielseitiger und oft auch anspruchsvoller. Neben den „üblichen“ Herausforderungen einer Unternehmensgründung und der erfolgreichen Skalierung eines Startups, wie der Sicherung des Startkapitals, dem Aufbau eines starken Teams und der Entwicklung des Geschäftsmodells, stehen Hardtech-Startups vor vielen weiteren Herausforderungen, wie dem Mangel an Prototyping-Raum, Maschinen und dem Erwerb von hochspezialisiertem Wissen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Start-ups in den letzten Jahren wissen wir heute genau, worauf es in der Anfangsphase ankommt. Wir haben dieses Wissen in den Grundsätzen unseres Hardtech Cycle kodifiziert und einen Lehrplan speziell für Hardtech Startups entwickelt. Das Curriculum enthält eine Auswahl verschiedener Module, die Wissen von der Unternehmensgründung und der erfolgreichen Skalierung eines Startups bis hin zu Hardwareentwicklung, Prototyping und Technik vermitteln. Das Modulportfolio des Hardtech Kreislaufs ist in bis zu 4 Phasen unterteilt.

MAKEUP HARDTECH INNOVATION PROGRAM

STARTUP ACCELERATOR

Wir wecken Branchen auf und holen nach, was in der Vergangenheit nicht geschehen ist. Basierend auf genau diesem Motto haben wir eine Reihe verschiedener Programme entwickelt! Die Inkubator-, Startup Accelerator- und Talent Programme sind dabei darauf ausgelegt, die branchenspezifischen Hardtech Entwicklungen von Studenten bis hin zu Startups zu fördern. Unser Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Hardtech, da wir der festen Überzeugung sind, dass nur die richtige Hardware in Kombination mit neuen Technologien den Wandel herbeiführen kann. Der Wandel den wir brauchen, um tatsächlich etwas zu bewegen und einer lebenswerten Zukunft. Mit Hilfe unserer Startup Accelerator Programme profitieren die ausgewählten Teams von Startup Finanzierung, Mentoring-Sitzungen, Coaching, Maschinen- und Rapid Prototyping Workshops, der Integration in unsere Hardtech Community und den Möglichkeiten unseres Makerspace, um ihre Idee erfolgreich auf den Weg zu bringen. Entdecke unsere vier verschiedenen Programme:

IoT PROGRAM

We wake up Internet of things! Im Rahmen unseres 5-monatigen Programms zusammen mit über 130 Studenten und die einmalige Gelegenheit, ihre Ideen und IoT-Konzepte mit unserer Hilfe in die Realität umzusetzen.

HARDTECH INNOVATION

Wir wecken die Hardtech-Innovation! Im Rahmen unseres Accelerator-Programms MakeUp Hardtech Innovation bieten wir Hardtech Gründer:innen im Frühstadium den Raum für die Entwicklung von Prototypen, eine Startfinanzierung sowie praktische Unterstützung und Wissen, das sie für die Skalierung ihrer Ideen benötigen.

INDUSTRIAL TECH

In unserem 8-monatigen Startup Accelerator Programm Industrial Tech bieten wir Hardtech Startups alles, was sie brauchen, um die Art und Weise zu verändern, wie wir Waren produzieren und transportieren.

HANDWERK TRIFFT STARTUP

Erfolg durch Kooperation und gemeinsames Wissen! In unserem Accelerator-Programm ‘Handwerk trifft Startup’ schaffen wir die Basis, um große Handwerksunternehmen und junge, innovative Startups zusammenzubringen. Im Rahmen dieses Startup-Programms können die Teilnehmer:innen gemeinsam an neuen Hardtech Entwicklungen arbeiten und erhalten gegenseitige Unterstützung.

Previous slide
Next slide
Hier klicken

WERDE JETZT EXKLUSIVER PARTNER

EINES UNSERER PROGRAMME

UNSERE HARDTECH STARTUP ACCELERATOREN

WERDEN UNTERSTÜTZT VON

EXPERTEN & TRAINER

UNSER MENTOREN NETZWERK

Wir sind überzeugt davon, dass sich eine Idee nur dann weiterentwickeln kann, wenn wir über sie sprechen, kontinuierlich neues Feedback einholen und es umsetzen. Dabei lautet unsere Devise: „build, iterate, repeat.“ Doch die richtigen Sparringspartner sind in diesem Prozess entscheidend und der Schlüssel unserer Startup Accelerator Programme. Mentoren:innen, Coaches und Branchenexperten:innen, die bereit sind, ihr Wissen zu teilen und mit Dir zusammenzuarbeiten, um Deine Idee immer weiter zu verbessern. Denn am Ende haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Eine lebenswerte, faire Zukunft durch technologischen Fortschritt, für alle.

ANNA BEATRICE DANTAS

Prototyping-Expertin, Industriedesign, Prototyping & Produktstrategien

WILL FISCHER

Hardware-Experte, Produktdesign und -entwicklung, Marktforschung, Prototyping Simulation, IoT & Zertifizierungen

POOJA CHANNAVEERAPPA

Prototyping-Expertin, Maschinenbau, Produktentwicklung, Low Fidelity & Feasibility Prototyping

DAVID RIDING

Elektronik- und Leiterplattendesign, Energie, Wireless, IoT und DFM

VERONICA LOUIS

Kreatives Führungstraining, energetisierendes Teambuilding, Kommunikation & Storytelling

ANNA BEATRICE DANTAS

Prototyping-Expertin, Industriedesign, Prototyping & Produktstrategien

WILL FISCHER

Hardware-Experte, Produktdesign und -entwicklung, Marktforschung, Prototyping Simulation, IoT & Zertifizierungen

POOJA CHANNAVEERAPPA

Prototyping-Expertin, Maschinenbau, Produktentwicklung, Low Fidelity & Feasibility Prototyping

DAVID RIDING

Elektronik- und Leiterplattendesign, Energie, Wireless, IoT und DFM

VERONICA LOUIS

Kreatives Führungstraining, energetisierendes Teambuilding, Kommunikation & Storytelling

BLEIB AUF DEM LAUFENDEN

FOLGE UNS