
Smart Green Island Makeathon 2023 – Unsere IoT-Talente in Gran Canaria
Der 6. Smart Green Island Makeathon 2023 fand Anfang März statt. Im Rahmen unseres IoT Talent Programms nahmen wir mit drei unserer IoT Talente am Makeathon teil.
Willst Du wissen, was im MotionLab.Berlin los ist und was in der Hardtech Welt aktuell passiert? Auf unserem hardtech Blog findest Du viele spannende Geschichten rund um unsere Mitglieder, wertvolles Wissen über Hardtech, Prototyping, Startup Finanzierung, neue Innovationstrends und Technologien und vieles mehr.
Willst Du wissen, was im MotionLab.Berlin los ist und was in der Hardtech Welt aktuell passiert? Auf unserem hardtech Blog findest Du viele spannende Geschichten rund um unsere Mitglieder, wertvolles Wissen über Hardtech, Prototyping, Startup-Finanzierung, neue Innovationen und Technologien und vieles mehr.
Der 6. Smart Green Island Makeathon 2023 fand Anfang März statt. Im Rahmen unseres IoT Talent Programms nahmen wir mit drei unserer IoT Talente am Makeathon teil.
Die Quintessenz: Persönliche Beziehungen und das Vertrauen in ein Unternehmen, welches ihnen dabei hilft, sich bestmöglich zu entwickeln, sind die beiden wichtigsten Punkte für IoT Talents für deine Personalgewinnung. Aber was bedeutet das für Unternehmen?
WinGrow entwickelt eine Vertical Farm für dein Fensterbrett zu Hause, um in einer Woche Kräuter ernten zu können. Das Beste daran? Du brauchst keine zusätzliche Erde oder weitere Bewässerung!
„Wir wollen das Bewusstsein für den Wert von Kleidung schärfen, eine dezentrale Alternative zum Nähen in Fabriken schaffen und zum Reparieren, Ändern und Individualisieren unserer Kleiderschränke inspirieren!“ Lerne InPeaces kennen!
„Wir glauben, dass der Geruchssinn der mächtigste und versteckteste Sinn ist, den wir haben.“ Wir stellen dir LIMEN und ihren Smart Home Diffusor mit funktionalen Düften vor.
Ein Bericht von Julius De Weerth, einem Absolventen unseres IoT Talent Programms, über seine Erfahrungen mit der Cybersicherheit in industriellen Steuerungssystemen und dem Ansatz des Zero Trust Networking auf dem IOTS World Congress 2023.
Wie benutzt man eine Laser Cutting Maschine? Wir zeigen es Dir! Lerne alles über unseren Laser Cutting Workshop mit Workshopleiter Marvin!
Triff Marvin!
Unser neuer Lasercutter Workshop Leiter ist nicht nur Teil unserer Community, er hat auch sein eigenes Design Studio im KAOS, einem ähnlichen Space wie unserem mit Fokus auf Coworking, Erfindungen, Community und Kunst in Berlin.
2022 war ein interessantes und herausforderndes Jahr für uns alle. Aber auch im MotionLab.Berlin hat sich einiges getan. Lasst uns gemeinsam einen Blick zurück werfen!
„Textilien, die zum Leben erwachen“ – Motorskins. Kurz gesagt: Motorskins stellt aktive Kleidungsstücke und intelligente Textilien her, die wie externe Muskeln funktionieren. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie sie das machen!
Wir von MotionLab.Berlin sagen immer, dass du Zeit und Kosten sparen kannst, wenn du das Prototyping selbst in die Hand nimmst, aber stimmt das wirklich? In dieser Folge unserer Serie „Wie wir es gemacht haben“ machen wir einen kurzen Ausflug in die Startup-Welt, um zu sehen, wie Ampersand den Lasercutter für ihr Elektromotorrad einsetzt.
Willkommen zurück zu unserer „Wie ich es gemacht habe“ Serie! Heute hat uns unser Makerspace-Manager Paul durch den Entwurfsprozess eines Adapters geführt, den er für das Holzlabor benötigte.
Do it yourself! In unserer Serie „Wie ich … gebaut habe“ zeigen wir dir, wie unsere Community verschiedenste physische Produkte entwickeln. Dieses Mal: Wie ich eine Ballonbox gebaut habe.
Kann ich auch ohne jegliche Vorkenntnisse erfolgreich an professionellen Maschinen Workshops im MotionLab.Berlin teilnehmen? Noch vor ein paar Wochen hätte ich das Gegenteil behauptet, aber jetzt muss ich ganz klar sagen: JA!
In unserer Metallwerkstatt Berlin warten auf dich neue Maschinen und Ausbilder für unsere Workshops! Maloup & Nick, willkommen!
Dieser Artikel ist nichts weiter als ein Liebesbrief an unsere vielfältige Community, bestehend aus ganz vielen unterschiedliche Persönlichkeiten, auch bei der Metallbearbeitung.
Mister Balcony macht Solarenergie in Wohnungen unkompliziert zugänglich. Ganz ohne technischen Hintergrund und Heimwerkerwissen!
NeoCarbon strebt einen Planeten an, auf dem die CO2-Emissionen von Industrien wie der Luftfahrt oder
der Landwirtschaft ein Relikt der Vergangenheit sind.
Der Caliring ist eine Kombination aus einem Gymnastikring und einem Liegestützgriff, um ein tragbares und vielseitig einsetzbares Trainingsgerät zu erhalten, das überall für alle Hänge- und Liegestützübungen am Boden verwendet werden kann.
Clippits ist ein einfacher, aber effektiver und langlebiger Kunststoffclip, der für verschiedene Kabeldurchmesser geeignet ist und mit nur einer Hand schnell am Kabel angebracht werden kann.
Onomotion war eines der ersten Startups, das 2018 in die leere Halle des MotionLab.Berlin einzog! Aber das war noch nicht einmal der Anfang unserer Reise.
Unsere Metallwerkstatt Berlin ist eine von sechs Werkstätten im MotionLab.Berlin. Getreu unserem Motto „von der Idee zur Serie“ bieten wir in unserem Space die optimale Maschineninfrastruktur für die Entwicklung von der ersten Idee bis zur Kleinserienproduktion.
Wie ein Hardware-Roboter-Startup erfolgreich sein kann – Fridtjof Gustavs im Robotics in Industry Podcast.
Dieser Leitfaden gibt dir einen kurzen und knackigen Überblick über den Prozess des 3D-Drucks, seine Techniken, Materialien und alles andere, was du wissen solltest, bevor du mit dem Prototyping beginnst.
Unsere Hardtech Community beherbergt über 70 Startups aus den Bereichen Clean Tech, Health Tech, Mobilität, Internet of Things (IoT), Luft- und Raumfahrttechnik, erneuerbare Energien, Smart Cities, AgriTech und vielen mehr. Sie sind der Grundstein für neue innovative Technologien und Produkte. Nur mit Ihrer Hilfe, mit den Lösungen, die Sie entwickeln, und mit Ihrer Leidenschaft für Ihre Hardtech Ideen, können wir Probleme wie globale Erwärmung, Ressourcenknappheit und Armut gemeinsam angehen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es bei uns immer etwas Neues und Spannendes zu teilen, zu diskutieren und zu entdecken gibt. All diese Neuigkeiten, Geschichten, Innovationstrends, Meinungen und viele inspirierende Menschen aus unserem gesamten unternehmerischen Ökosystem werden in unserem hardtech Blog vorgestellt. Du willst in der Hardtech Welt auf dem Laufenden bleiben? Dann bist Du hier genau richtig!
Im Rahmen unseres hardtech Blogs sind wir immer daran interessiert, aktuelle Innovationstrends und Entwicklungen zu erkunden. Wir bieten Dir daher auch die Möglichkeit, Geschichten über Dein Startup und Deine Innovationen zu erzählen. Oder vielleicht möchtest Du sogar einen Gastartikel über ein wichtiges Thema in der Hardtech Welt schreiben und spannende Erkenntnisse mit unserer Community teilen? Melde Dich einfach bei uns!
HARDTECH
INNOVATION HUB
KONTAKT
KONTAKT